Braune Lösung der Hungerkrise

Ich bin noch immer nicht sicher, ob das alles ernst gemeint ist. Vielleicht hab ich ja das ironische Momentum nicht begriffen. Die renommierte österreichische Tageszeitung „Die Presse“ hat in ihrer Sonntags-Ausgabe vom 05. Juli 2009 einem jungen Kreativen eine ganzseitige Anzeige zugestanden, um auf diese Weise eine hoch-technologische Lösungsmöglichkeit für die globale Hungerkrise vorzustellen.

weltmeisterer_Fäkal-Nahrung_DiePresse_Juli2009

DiePresse_2009-07-05_Kreativ-Nutrinova (pdf)

Man beachte:

  1. die Hautfarbe des Fäkalienproduzenten
  2. die Hautfarbe der Konsumenten der hochtechnologisch behandelten Fäkalien
  3. den Verteilschlüssel – 2 Nahrung/Person (weiß) vs 9 Nahrung pro 5 Personen (farbig)

O tempora, o mores!!!

Müll hoch zwei

In Bad-Reichenhall nimmt man die Müllentsorgung besonders ernst. Dort werden selbst Mülltonnen in Müllcontainern entsorgt.

Mülltonne im Müllcontainer
Mülltonne im Müllcontainer

 

Liebe deinen Einzelhändler

weltmeisterer_abverkauf_20090210Ich kneife jetzt ein Auge zu und spreche meinem „Ich hab keine Lust mich unnötig weit von der Wohnung weg zu bewegen“- Billig-Discounter mal ein großes Lob aus. Und das kam so:  Gestern abend war ich kurz vor knapp noch schnell ein paar Notwendigkeiten einkaufen, um unseren Abend und unser  Frühstück zu bereichern. Und ich hatte Glück: Viele der Produkte,  die ich auf der Einkaufsliste stehen hatte, waren wegen bevorstehendem Verfallsdatum stark reduziert.

weltmeisterer_reduziert_20090210

Eigentlich sind immer viele Produkte in diesem Discounter reduziert. Dumm nur, dass die Neuware unausgepackt die ganzen Gänge verstellt, und man deshalb nur schwer an die (vom Ablauf bedrohten) Schnäppchen herankommt. Heute zumindest an die ungesunden – was man der Marktleitung ja positiv betrachtet sogar zugute  halten kann.

Nachdenklich macht mich aber, dass die Neuware unausgeräumt die Gänge verstellt, während der alte Klump mit Ablauf-Rabatten in den Regalen dümpelt. Vielleicht versteh ich auch nur die Anpassungs-Strategie an die vielbesungene Wirtschaftskrise nicht so richtig. Oder aber der Discounter schießt irgendwie über den Zielpunkt.